Magnetstab
Magnetstäbe sind ein wirksames Werkzeug für die magnetische Trennung von Material in Schüttgut und Flüssigkeitsgemischen. Sie wurden für Magnetgitter entwickelt und bieten eine gute magnetische Leistung durch die Verwendung starker Neodym-Magnete und eine große Flexibilität bei den Abmessungen des entstehenden Trenngitters. Die Magnetstäbe bestehen aus einem geschlossenen Edelstahlrohr, in das ein aus zylindrischen Neodym-Magneten bestehender Magnetkern dauerhaft eingebettet ist.
Magnetstäbe werden in der Industrie zur Reinigung von trockenem und flüssigem Material in feinen bis feinsten Fraktionen eingesetzt. Sie eignen sich sehr gut zur Abtrennung von Verunreinigungen aus Futtermischungen und Behältern, in denen Agrarprodukte oder Lebensmittel gemischt werden. Sie werden auch im Baugewerbe, in der chemischen Industrie, in der verarbeitenden Industrie und in anderen Industriezweigen eingesetzt, in denen der Schwerpunkt auf der Materialreinheit liegt.
Nachstehend finden Sie unser Standardsortiment an Magnetstäben. Kundenspezifische Magnetstäbe können auf Anfrage hergestellt werden. Der Magnetkern ist nicht abnehmbar und ist im Stab eingeschlossen.
Der Magnetstab erfüllt die grundlegenden Anforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
Das Produkt enthält keine Chemikalien, die gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe als krebserzeugend, erbgutverändernd, fortpflanzungsgefährdend, persistent, bioakkumulierbar oder giftig eingestuft sind, und wir bestätigen, dass sie nicht in Konzentrationen von mehr als 0,1 Gewichtsprozent in der Kandidatenliste (SVHC) aufgeführt sind.